BioHandel

Print

BioHandel ist seit über 35 Jahren das wichtigste Fachmedium der Bio-Branche. Das Magazin berichtet marktnah und praxisorientiert über Entwicklungen der Branche, beleuchtet Hintergründe und zeigt Perspektiven auf. Nicht nur für Einzel- und Großhändler bietet BioHandel Hilfen im Arbeitsalltag und Grundlagen für erfolgreiches Handeln. Auch Hersteller und zahlreiche weitere Akteure der Bio-Branche lesen die Fachzeitschrift monatlich.

Mit monatlich ca. 4.000 Exemplaren erreicht das Magazin über 2.000 Abonnenten.

Online

biohandel.de – das digitale Fachmedium für die Bio-Branche

biohandel.de ist das führende digitale Fachmedium für alle, die mit Bio handeln. Täglich aktuell, praxisnah und marktbezogen berichtet die Redaktion über die wichtigsten Entwicklungen rund um den Handel mit Bio.

Ein Überblick über unsere Rubriken:

  • Bio-Branche
    Aktuelle Nachrichten, fundierte Hintergrundberichte und relevante Entwicklungen rund um Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik. Dazu: Personalien und Branchentermine.
  • Bio-Produkte
    Neue Produkte im Fokus: Wir stellen innovative Bio-Neuheiten vor, führen ein Eigentümerverzeichnis von Bio-Marken, berichten über Produkttests und vermitteln fundiertes Sortimentswissen – von Lebensmitteln über Getränke bis hin zu Naturkosmetik und Nonfood.
  • Bio-Wissen
    Impulse für die strategische Weiterentwicklung: Best Practices, Marktanalysen, und Inhalte aus der BioHandel Akademie. Ergänzt wird das Angebot durch unser Veranstaltungsformat „Marktgespräch“ sowie den gleichnamigen Podcast.
  • Bio im LEH
    Trends, Insights und Praxistipps für ein erfolgreiches Bio-Sortiment im Lebensmitteleinzelhandel. Hier finden LEH-Akteure wertvolle Anregungen für verkaufsstarke Bio-Konzepte.

BioHandel-App

Die BioHandel-App zur Unterstützung des Verkaufsgesprächs wurde im direkten Austausch mit Fachgeschäften und deren Mitarbeitern entwickelt und getestet. So konnten Anforderungen aus dem Fachhandel direkt aufgegriffen und so umgesetzt werden, dass das neue Tool Mitarbeiter optimal dabei unterstützt, gut beraten zu können.

  • Herzstück der App sind die Lernkurse. Die Bandbreite an Themen reicht von Bio-Basis- und Produktwissen über Verkaufskunde bis hin zu Trendthemen.
  • Beim zweiten Feature steht die Sortimentskunde/Warenwissen im Mittelpunkt.
  • Der dritte Bereich bietet mit unter News Insider-Wissen aus der Branche.

Die Summe der Vorteile sind groß, neben der Beratungskompetenz ergibt sich auch eine höhere Motivation und Souveränität für alle Bio-Fachhändler im Kundenkontakt. Die kleinen, individuell und nach der Situation im Laden oder zu Hause abrufbaren Lern-Einheiten werden monatlich erweitert.